<data:blog.pageTitle/>

This Page

has moved to a new address:

http://heim-elich.de

Sorry for the inconvenience…

Redirection provided by Blogger to WordPress Migration Service
heim-elich

Donnerstag, 19. Mai 2011

Du kommst hier net rein...

Gestern sind wir mit dem Sanitärfachmann die Positionen der Anlagen usw. durchgegangen. Dabei haben wir die hier entdeckt:


Die Gelegenheit habe ich auch genutzt um das OG noch mal fotografisch im leeren Zustand fest zu halten.



Heute waren die neuen Schätze dann schon rundherum eingebaut:



Jetzt fehlt nur noch die Rollschicht an einigen Fenstern (das ist der "quer" gemauerte Teil unterm Fenster), die Kabel für die Lampen und der Außenwasserhahn und - fertig!

Nur einen Nachteil hatte der heutige Fortschritt, wir kommen nicht mehr rein in unser Haus ;(

Am Wochenende stehen übrigens die ersten Eigenleistungen an: wir dürfen die Dachüberstände streichen (für die edle Farbe und ein paar gute Pinsel haben wir gestern mal eben € 135,00 gelassen). Hier ein "Vorher" Bild:

.

Labels: , ,

Montag, 16. Mai 2011

Sauwetter

Gestern fing es mit dem Regen an und heute ging es kontinuierlich weiter. Ein Glück, dass das Dach fertig ist.


Heute sind wir mit dem Elektriker die Mengen und Positionen von Steckdosen, Lampen, Lichtschaltern usw. durchgegangen... Dabei haben wir unser erstes Haustier entdeckt:


Und für alle die die Updates zum Beispiel zum falschen Fenster verpasst haben - ich verlinke nicht jeden Eintrag bei facebook - die stehen hier.
.

Labels: ,

Samstag, 14. Mai 2011

Geburtstags-deko

Natürlich gab es auch etwas Neues fürs Heim - den hier:


Mal wieder eines dieser Teile auf das ich schon lange ein Auge geworfen und dann bei e-bay gekauft habe. Der Tisch ist komplett aus Holz und lackiert (also nicht furniert wie die allermeisten ikea Sachen), so dass die kleinen Macken die er hat, und die ihn mal eben € 210,00 günstiger gemacht haben, sich problemlos beheben lassen. Für die Ersparnis kann ich mit kleinen Lackschäden prima leben und muss mich auch nicht so ärgern, wenn das erste mal einer von uns einen Suhl gegen ein Tischbein schiebt.

Unser alter Esstisch hat dank e-bay auch einen neuen Besitzer gefunden. € 45,00 hat er mal gekostet und noch € 10,00 gebracht. Trotzdem quilt die Wohnung langsam aus allen Nähten...

Geständnis: Weil solche e-bay Schnäppchen sich nicht zwingend an Termine halten war dieses "Geschenk" schon zwei Wochen vor meinem Geburtstag hier und ich habe nicht mal mit dem Auspacken gewartet.

Weiteres Deko Geschenk - für das nächste Jahr bekomme ich die hier in den Briefkasten (Danke Hase):


Updates:
Das falsche Fenster im Bad wird ausgetauscht.
Die Architektin hat noch mal bestätigt, dass die 2-Meter Linie in der Grundrissansicht tatsächlich verrutscht ist.
Das Badangebot ist da und natürlich ziemlich teuer. Wir werden in jedem Fall die Duschwände nicht von denen nehmen sondern im Baumarkt kaufen und selbst einbauen. Weiteres lustiges Detail vom Bad: Im Angebot sind die Duschen im EG 30cm und im OG 12cm hoch, bei der Bemusterung war die Rede von 20cm und Bodengleich. Weil letzteres natürlich unser Wunsch ist haben ich noch mal nachgefragt; natürlich ist das möglich, dann müsste an den Stellen nur der Estrich ausgespart werden. Meine Frage: was müssen wir dafür tun? Antwort: nichts, wir (also die Badfirma) müssen das nur mit dem Estrichleger abstimmen. Also los ;) (Die Badewanne wird dann gleich ebenso behandelt.)
.

Labels: , , , , , , ,

Mittwoch, 11. Mai 2011

Dachpfannen

3 Tage Baustellenabstinenz, da hat sich das knipsen heute um so mehr gelohnt:



Uns gefallen die grauen Dachpfannen, die jetzt schon fast das gesamte Dach bedecken, ausgezeichnet. Wer genau hinsieht merkt, dass auch die hier schon dran sind (mir ist es erst auf dem Weg zurück zum Auto aufgefallen):


Auch hier sind wir mir unserer Wahl sehr zufrieden - schnell noch mal hochscrollen für die "Totale mit Regenrinnen"

Für die hier musste man weniger aufmerksam sein:


Genau, unsere ersten Fenster, die Dachflächenfenster im Flur und im Badezimmer. Nach der anfänglichen Freude war ich dann aber noch mal ganz besonders aufmerksam. Ein schneller Blick auf den Plan und ein kurzes nachmessen mit einem rumliegenden Zollstock bestätigten dann leider den ersten offensichtlichen Fehler (unser unabhängiger TÜV Gutachter hatte bei seinem ersten Besichtigungstermin nur Kleinigkeiten festgestellt): das Fenster im Bad hat die falsche Größe. Weil ich unbedingt viel Tageslicht im Bad wollte hatten wir hier ein 78cm mal 140cm Fenster ausgesucht, verbaut wurde aber die gleiche Größe wie gegenüber im Flur - 78cm mal 118cm. Wir erwarten hierzu morgen einen Rückruf...
.

Labels: , ,

Samstag, 7. Mai 2011

Richtfest

Nach reichlich planen und Listen schreiben (ich kann halt nicht aus meiner Haut),

einkaufen,


Back- und Kocharien



und schließlich packen und aufbauen

 



- Richtfest!


Natürlich gab es den entsprechenden Richtspruch und "Klaren", wir haben die eine oder andere Hausführung gegeben und viele unserer zukünftigen Nachbarn kennen gelernt - eine wirklich nette Nachbarschaft in die wir da bald ziehen!

Neben Kollegen, Freunden und Verwandten aus der Stadt durften wir auch ein paar weiter gereiste Gäste begrüßen: eine Freundin aus Holland die uns den ganzen Tag über eine riesige Hilfe war, Renés Vater, der das geniale Wetter für eine Motoradtour genutzt hat und meine Eltern (inklusive zweiter Richtkrone, danke noch mal) und Großeltern - Euch allen ein besonderes Danke fürs kommen!

Als wir gegen 22:30 endlich zuhause die Füße hoch gelegt haben, waren wir ziemlich k.o. aber happy und
- besseres Wetter hätte man sich nicht wünschen können,
- unsere Schätzungen in Bezug auf die Gästezahl (gut 50 Personen) und das Essen waren ziemlich passend (wenn René sich nur nicht bei der Menge der Nudeln für den Salat verrechnet hätte...)
- auch das drum herum stimmt bei unserem Heim



Hier noch zwei neue Bilder vom Haus, die wir einem unserer zukünftigen Nachbarn verdanken (ein USB Stick mit Bildern steckte mit in der Glückwunsch-Karte zum Richtfest, genial oder?):

Heinzelmännchen-Beweis:


Südansicht:

.

Labels: , ,

Dienstag, 3. Mai 2011

Dachstuhl oben

Gut, dass zwischen unseren Besuchen auf der Baustelle immer die fleißigen Heinzelmännchen vorbei schauen (schließlich hatte sich kein einziger Facebook Freund als Tragehilfe angeboten...).


Aber immer schön der Reihe nach. Am Freitag hatten wir allen Nachbarn in der Straße und denen deren Grundstücke im Osten an unseres grenzen Karten mit den Infos zum Richtfest in dem Briefkasten geschmissen. Heute haben wir dann einen Brief von einer Nachbarin bekommen, die sich dafür bedankt hat aber leider verreist ist - juchhuh, ein Hoch auf nette Nachbarn ;)

Am Samstag waren wir zur Badbemusterung. Das bedeutete zunächst einmal viel, viel laufen, immer und immer wieder durch die Ausstellung um sich Größen, Höhen, Varianten, Groß- und Kleinteile anzuschauen. Erstaunlicherweise waren wir uns an diesem Tag ziemlich einig. 2,5 Stunden hat das ganze gedauert. Fotos gibt es leider keine, dafür aber nächste Woche wohl ein Angebot das bestimmt ziemlich teuer wird (mal sehen ob es innerhalb dessen bleibt, was wir vorher an Mehrkosten fürs Bad veranschlagt hatten). Was schon jetzt klar ist: Armaturen, Duschstangen- und Schläuche sowie Träger, Unterputzmodule, edlere Abläufe und ähnliches gehen mindestens genauso ins Geld wie die großen Teile. Zum Glück hatten wir die Waschtische mit Unterschänken schon vor 2 Monaten bei ikea gekauft als die sie gerade in einer Aktion hatten.
Außerdem haben wir schon fest eingeplant die Preise auch noch mal zu vergleichen wenn Sie uns vorliegen und uns auch noch mal ein wenig umzusehen (es war nämlich gerade bei den Armaturen usw. kein Teil dabei bei dem für uns gilt: genau das muss es sein, keine Änderung mehr möglich).

Als ich dann noch mal anschließend ein wenig mit dem Badgrundriss gespielt habe (nicht zuletzt weil mir der Platz bei der Bemusterung größer vorkam als in meinen vorherigen Versuchen alles anzuordnen) ist mir ein Fehler in unseren Grundrisszeichnungen aufgefallen: die 2m (Höhen-)Linie liegt im Grundriss (den wir von der Baufirma vorliegen haben) jeweils 50cm weiter innen als in der Schnittabbildung. Nach der einen oder andere Betrachtung, reichlich Pläne vergleichen, einer Menge hin und her überlegen und final einer Besichtigung heute steht jetzt aber fest: so wie es im Schnitt ist, ist es tatsächlich, wir haben also (vor allem auch im Schlafzimmer, wo ich schon überlegt hatte die Wand zur Ankleide noch mal zu versetzen) mehr Platz. Hier meine professionelle Visualisierung (ursprünglich angefertigt damit auch René den Unterschied versteht):


Auch ein Weg zu einem größeren Haus zu kommen ;)


Und so sah es heute auf der Baustelle aus-

Nord-West-Ansicht:

Süd-West-Ansicht

Süd-Ost-Ansicht

Und hier die ersten Bilder aus dem Obergeschoss:



Und weil dieser Eintrag noch nicht lang genug war hier noch eine Entdeckung von heute:


Jap, die Klinker die mein Dänemark-fanatischer-Mann ausgesucht hat kommen aus Dänemark ;)
.

Labels: ,

Freitag, 29. April 2011

Dachstuhl

Da ist er schon mal, jetzt muss ihn nur noch jemand in den ersten Stock tragen...


Das Erdgeschoss ist inzwischen komplett verklinkert.

.

Labels: ,

Mittwoch, 27. April 2011

Ankündigung Richtfest

Jap, wir sind tatsächlich schon so weit...

 .

Labels: ,

Dienstag, 26. April 2011

Gerüstbilder

Jetzt ist schon fast das gesamte EG verklinkert.


Die Zwischendecke macht inzwischen auch schon nen recht soliden Eindruck.



Hier ein paar Gartenaufnahmen vom Gerüst aus (von der Nord-Ost- über die Süd-Ost- zur Süd-West-Ecke)






Und hier noch ein hübsches Bild von der Nachbarschaft von ganz Oben, nett oder?

.

Labels: ,

Freitag, 22. April 2011

Gerüst

Es sieht zwar etwas verloren aus, bereitet uns aber trotzdem große Vorfreude.



Da kommt wohl noch eine ganze Menge Haus dazu...
.

Labels: ,

Dienstag, 19. April 2011

Beton

Bald können wir hier auch rumlaufen...


Und hier noch zwei Gartenaufnahmen:




Mehr gab es heute leider nicht zu sehen, wir gewöhnen uns schon langsam daran, dass es jetzt dann nicht mehr ganz so viel Spaß macht täglich zur Baustelle zu fahren wie in der ersten Woche...
.

Labels: , ,